Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie von Vitiligo.nl
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die Vitiligo.nl (im Folgenden: der Verein) von seinen Mitgliedern, Spendern, Schuldnern und Gläubigern, Vorstandsmitgliedern, Freiwilligen, Teilnehmern oder anderen interessierten Parteien verarbeitet.
Wenn Sie Mitglied im Verein werden, eine Spende tätigen oder dem Verein aus einem anderen Grund personenbezogene Daten übermitteln, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich zu.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und eine Kopie davon für Ihre eigene Verwaltung aufzubewahren.
1. Verantwortliche Person
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Vitiligo.nl, Postfach 87956, 2508 DJ Den Haag. Handelskammernummer 40536823.
2. Welche Daten verarbeitet der Verein und zu welchem Zweck?
2.1
Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
a) Initialen;
b) Vor- und Nachname;
c) Geschlecht;
d) Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land;
e) Telefonnummer;
f) E-Mail-Adresse;
g) Bankkontonummer;
h) Geburtsdatum.
2.2
Der Verein verarbeitet die in Ziffer 2.1 genannten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
a) Ihre Initialen, Ihr Name, Ihr Geschlecht, Ihre Adressdaten, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse werden zur Kontaktaufnahme und etwaigen Löschung, zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen oder zur Verarbeitung der von Ihnen erhaltenen Informationen verwendet;
b) Ihre Initialen, Ihr Name, Ihr Geschlecht, Ihre Adressdaten, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse werden für den Versand von Einladungen und Informationen zu den vom Verein im Rahmen der Mitgliedschaft organisierten Dienstleistungen, Aktivitäten und Umfragen verwendet;
c) Ihre Initialen, Ihr Name, Ihr Geschlecht, Ihre Adressdaten, Ihre Telefonnummer, Ihr Alter und Ihre E-Mail-Adresse werden für den Versand von Einladungen und Informationen zu den vom Verein im Rahmen von (Kinder-)Aktivitäten organisierten Dienstleistungen, Aktivitäten und Umfragen verwendet;
d) Für die Abwicklung von Zahlungen, beispielsweise Beiträgen, werden Ihr Name und Ihre Bankverbindung verwendet.
E-Mail-Marketing (Opt-out):
Der Verein nutzt Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse für den regelmäßigen Versand seines E-Mail-Newsletters mit Informationen über (ähnliche) Aktivitäten, Dienstleistungen und weitere interessante Informationen rund um die Mitgliedschaft im Verein, sofern Sie nicht angegeben haben, dass Sie diese E-Mails nicht wünschen erhalten. Sie können diese Mailings jederzeit über den Abmeldelink am Ende des Mailings abbestellen.
E-Mail-Marketing (Opt-in):
Nur mit Ihrer Einwilligung verwendet der Verein Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig einen E-Mail-Newsletter mit Informationen zu Aktivitäten, Dienstleistungen und weiteren interessanten Informationen rund um die Mitgliedschaft im Verein zuzusenden. Sie können diese Mailings jederzeit über den Abmeldelink am Ende des Mailings abbestellen.
2.3
Der Verein kann die personenbezogenen Daten anonymisieren und diese dann auf aggregierter und anonymisierter Ebene für Forschungszwecke und zur Optimierung seines Leistungs- und Tätigkeitsangebots nutzen. Die aggregierten und anonymisierten Daten lassen keinen Rückschluss auf Sie als Einzelperson zu. Die Daten werden niemals an Dritte weitergegeben.
3. Aufbewahrungsfristen
Der Verein verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Mitgliedschaft und maximal für ein Jahr nach Beendigung dieser Mitgliedschaft. Unmittelbar nach Ablauf der oben genannten Aufbewahrungsfrist wird der Verein die personenbezogenen Daten vernichten und/oder anonymisieren, es sei denn, das Gesetz (z. B. Steuergesetzgebung/Steuerbehörden = 7 Jahre) verlangt, dass bestimmte personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden. Im letzteren Fall werden nur diese konkreten personenbezogenen Daten für die gesetzliche Aufbewahrungsfrist gespeichert.
4. Sicherheitsmaßnahmen und Auftragsverarbeiter
4.1
Der Verein hat angemessene technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen. Dies schützt Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung.
4.2
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten bedient sich der Verein Dritter, sogenannte Auftragsverarbeiter. Diese Auftragsverarbeiter verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich im Auftrag des Vereins. Der Verein hat mit den Auftragsverarbeitern einen Auftragsverarbeitervertrag abgeschlossen, in dem der Auftragsverarbeiter verpflichtet ist, alle Verpflichtungen aus dem Datenschutzgesetz, der europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dieser Datenschutzerklärung einzuhalten. Eine Liste unserer Auftragsverarbeiter kann beim Verband angefordert werden.
5. Recht auf Einsicht, Löschung und Reklamationen
5.1
Sie können über die Website des Vereins einen Antrag auf Einsichtnahme, Erhalt, Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten stellen. Der Verein wird Ihre Anfrage bearbeiten und Sie in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage über die Antwort auf die Anfrage informieren. Sollte der Verein Ihrem Antrag nicht stattgeben, wird er dies stets näher erläutern.
5.2
Wenn Sie der (weiteren) Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 2 widersprechen möchten, können Sie uns auch über unsere Website kontaktieren. Der Verein wird den Widerspruch innerhalb eines Monats bearbeiten und die betreffenden personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, er ist aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung zur Aufbewahrung der betreffenden personenbezogenen Daten verpflichtet. Sollte Letzteres der Fall sein, wird der Verein Sie hierüber informieren.
5.3
Wenn Sie Beschwerden über die Art und Weise haben, wie der Verein Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet oder Ihre Anfragen bearbeitet, können Sie uns über die Website kontaktieren.
5,.4
Alle weiteren Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie können an unsere Mitgliederverwaltung gerichtet werden (ledenbeheer@vitiligo.nl).
6. Änderungen
Diese Datenschutzrichtlinie kann sich ändern. Die Änderungen werden über die Website bekannt gegeben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.