Extra: Tarntipps von Mitgliedern

Die erste Ausgabe des Spotlight! ist erschienen, inklusive eines ausführlichen Artikels zum Thema Tarnung und Tipps von Mitgliedern. Hier finden Sie weitere Informationen zu den gegebenen Tipps.

Der Artikel im Spotlight beginnt mit einem Interview mit der Hauttherapeutin Sylvia Bos aus Amsterdam über die Möglichkeiten, die es heute gibt, Vitiligo-Flecken zu kaschieren. „Das geht viel einfacher als bisher“, sagt sie. Über die richtigen Tarnprodukte und Farben können Sie sich von einem Hauttherapeuten persönlich beraten lassen und viele Krankenzusatzversicherungen erstatten eine solche Beratung. Sie können dies in Ihrer Police überprüfen.
Viele LVVP-Mitglieder versuchen jedoch, mit regulären Produkten aus der Drogerie zu experimentieren. Das gilt auch für die drei Mitglieder, die in derselben Ausgabe über ihr Lieblings-Make-up und Selbstbräuner sprechen.

Zusätzliche Tipps

Es sind Annette Verhoeven, Antoinette Slagboom und Gonnie van Herwijnen, die mit den von ihnen entdeckten Produkten so zufrieden sind, dass sie dies gerne an Leidensgenossen weitergeben möchten. Zusätzlich zu den Informationen im Magazin geben sie hier einige zusätzliche Tipps.

Fangen wir damit an: Ein Selbstbräuner ist ein Produkt, das in die Haut einzieht. Man wäscht es nicht ab, es nutzt sich langsam ab. Make-up ist eine Tarncreme, die Sie jeden Tag erneut auftragen müssen. Was Sie wählen, ist sehr persönlich. In allen Fällen muss man manchmal nach der richtigen Farbe suchen.

Annette über den Selbstbräuner von Sundance

„Das Sundance-Produkt verleiht den weißen Teilen meiner Haut eine braune Farbe, nachdem es eingezogen wurde. Ich verwende das „transparente selbstbringende Spray“ als Basis für Hände und Füße. Einige Male leicht aufsprühen und trocknen lassen. Nach einer Stunde beginnt es zu färben und dann können Sie es wiederholen. So färben Sie die Haut schrittweise. Im trockenen Zustand hinterlässt es keine Flecken mehr. Ich verwende die Selbstbräunungscreme für das Gesicht und den restlichen Körper. Dadurch wird auch absorbiert und es entsteht eine gleichmäßige Farbe.'

„Sundance hat keinen so seltsamen Geruch wie viele andere, oft teurere Marken.“ „Der Selbstbräuner ist in der DM-Drogerie in Deutschland erhältlich und kostet nur drei Euro“, sagt Annette. Sie kauft immer einen Vorrat, wenn sie in Deutschland ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie ihr eine E-Mail an surquinverhoeven@outlook.com senden.

Auch mit der CC Foundation von Hema (10 Euro) und mit Oxygenetics ist Annette sehr zufrieden. Bei letzterer handelt es sich um eine neue Tarncreme, die zwar sehr teuer ist (65 Euro für 15 Milliliter), manche Krankenkassen erstatten jedoch Tarnprodukte, wenn sie von einem Hauttherapeuten verschrieben werden. Fragen Sie Ihren Krankenversicherer.

Gonnie über Selbstbräunungsspray Marc Inbane

Gonnie van Herwijnen spricht im Spotlight über Marc Inbanes natürliches Bräunungsspray, ein Selbstbräunungsprodukt, das sie in der Fernsehsendung von Roy Donders gesehen hat. „Das funktioniert wirklich“, sagt sie. Sie trägt es nur auf die weißen Stellen ihrer Hände auf und erhält dann ein schönes, gleichmäßiges Ergebnis, das mindestens drei Tage anhält. „Trotz meiner Reinigungstätigkeit mit aggressiven Substanzen“, fügt sie hinzu. Nachfolgend gibt sie einige Tipps für die richtige Anwendung, um das schöne Ergebnis an den Händen zu erzielen, wie auf dem Foto im Spotlight zu sehen.

„Schütteln Sie das Spray und sprühen Sie eine kleine Menge aus nächster Nähe auf die Spüle oder einen Teller. (Später spüle ich die Feuchtigkeit mit Wasser aus dem Waschbecken.) Etwas Feuchtigkeit nehme ich mit einem Wattebausch auf. Wenn ich nicht genug habe, sprühe ich noch etwas auf die Spüle. So verschwende ich nicht viel Flüssigkeit.
1. Tupfen/reiben Sie sanft die Fingerglieder. Es verfärbt sich sofort. Die Fingergelenke kurz auslassen, sonst nehmen die Falten zu viel Farbe auf. Mit dem trockeneren Rest der Watte gehe ich etwas später über die Gelenke, bis sie die gleiche Farbe wie die Fingerglieder haben. Sofern es noch nicht dunkel ist Genug, wiederholen Sie diesen Schritt.
2. Mit der Flüssigkeit können Sie mit einem Wattestäbchen kleine weiße Flecken auf Ihrem Körper einfärben.

Eignet sich auch sehr gut für große Flächen. Sie müssen es einfach aus der Flasche auf Ihren Körper sprühen und mit dem Handschuh, der dem Spray beiliegt, abtupfen. Seien Sie vorsichtig an den Rändern, tupfen/vermischen Sie die Farbe mit einem Wattebausch mit Ihrer eigenen Hautverfärbung, dann erzielen Sie das beste Ergebnis.

Antoinette über ihre Stiftung:

Antoinette ist zufrieden mit ihrer Pupa Foundation, die in Drogerien, Friseuren und Kosmetikerinnen erhältlich ist. Kostet etwa 25 Euro. „Ich kombiniere es mit einem Concealer von Make-Up Studio. Dadurch entsteht eine Basisschicht, sodass das Fundament besser hält. Trotz dieser zwei Schichten ist der Effekt natürlich. Der Concealer ist zudem erschwinglich, er kann online für etwa 10 Euro bestellt werden.

Weitere Neuigkeiten im Spotlight

Scheinwerfer! Nr. 1 enthält auch ein Interview mit der Dermatologin Harma Stenveld aus Arnheim, die Wert auf eine gute Kommunikation mit dem Patienten legt und glaubt, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt. Darüber hinaus viele Informationen über Vitiligo und Vitamine, Vitiligo und Hautkrebs sowie die Möglichkeiten der Website www.zorgkaartnederland.nl. Dazu natürlich die regulären Kolumnen. Alle Mitglieder der LVVP erhielten die Zeitschrift am 19. März zu Hause.

Noch kein Mitglied? Wenn Sie Mitglied werden, für nur 26 € pro Jahr (2016) erhalten Sie das neueste Spotlight! trotzdem nach Hause geschickt.

 

Kommentare

  1. betty Nijholt

    Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann leidet seit vielen Jahren an Vitiligo und eines Sommers kam es plötzlich dazu. Er hat immer starken Juckreiz, besonders an den Unterarmen und Schienbeinen, und er kratzt sie, bis es blutet. Er hat alles versucht, auch über SNIP, aber ohne Erfolg. Doch im Herbst 2014 wurde bei ihm Muskelrheuma diagnostiziert, gegen das er jetzt Prednison einnimmt, und es stellte sich heraus, dass seit Beginn der Prednison-Einnahme sein Juckreiz verschwunden ist und das Leben für ihn viel entspannter geworden ist. Ich möchte das einfach mit Ihnen teilen.
    Ich möchte nicht sagen, dass Prednison ein schönes Medikament ist, ich verstehe es gut, aber trotzdem
    Mit freundlichen Grüßen, Betty Nijholt, Tel. 0172-530975
    Wir sind Mitglied im Verein.

de_DE