Mitgliedertag 2019 zum Thema Wissenschaft und Forschung
Das Thema des Mitgliedertages am 6. Oktober lautet: Wissenschaft und Forschung. Sie sind in das Academic Medical Center in Amsterdam eingeladen, wo Experten Sie über die neuesten Erkenntnisse zu Vitiligo auf dem Laufenden halten.
Hoffnungsvolle Botschaften aus Amerika?
Im Konferenzraum (Hörsaal 4) sprechen unter dem Titel „Hoffnungsvolle Botschaften aus Amerika?“ unter anderem die Dermatologen Marcel Bekkenk und Albert Wolkerstorfer über die neuesten Möglichkeiten zur Behandlung von Vitiligo. Weitere vielfältige niederländische Studien und der Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen werden diskutiert. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit kurzen Vorträgen geben, sodass Sie an einem Nachmittag viel lernen können. Der Mitgliedertag ist für Mitglieder des Vitiligo.nl-Vereins selbstverständlich frei zugänglich, sie dürfen jeweils einen Gast mitbringen, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Es gibt Platz für ca. 400 Personen.
(Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, das Datum ist abgelaufen).
Cooles Jugendprogramm
Das Programm für Erwachsene bietet auch Raum für Einlagen mit Aktivitäten. In den Pausen können Sie wahlweise an einem Camouflage-Workshop, einem Fotoshooting oder dem Informationsmarkt mit Ständen zu Permanent Make-Up (PMU) und Eurocept (Lichtkabinen) teilnehmen. Das vollständige Programm sowie Informationen zu Adresse und Parkmöglichkeiten finden Sie unten.
PROGRAMM für Sonntag, 6. Oktober 2019
Der Vorstand von Vitiligo.nl möchte Sie zum Mitgliedertag am 6. Oktober dieses Jahres im Konferenzraum 4 des Amsterdam UMC, Standort Academic Medical Center, einladen. In diesem Krankenhaus befindet sich das SNIP, das einzige Institut in den Niederlanden, das auf die Behandlung von Pigmentstörungen wie Vitiligo spezialisiert ist.
Programm für Erwachsene
(Nach jedem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen)
Aus 11 Stunden: Empfang und Einführung.
12.00 Begrüßung durch den Vorsitzenden Paul Monteiro.
12.10 Hoffnungsvolle Botschaften aus Amerika?
(Dr. Marcel Bekkenk und Dr. Albert Wolkerstorfer, Dermatologen AMC):
- Was sind die Ursachen von Vitiligo? • Behandlung (neue Optionen und Forschung), Entwicklung von Vitiligo. Was sehen Sie im Beratungszimmer (noch) nicht?
- Was sind die neuesten wichtigen Nachrichten? 12.30 Vitiligo in der Perspektive, zwei Seiten der Medaille (Rosalie Luiten, Professorin für experimentelle Dermatologie und Vorsitzende der Pigment Fund Foundation Niederlande): • Gibt es auch Vorteile, Vitiligo zu haben?
- Einfluss von Vitiligo auf das Auftreten bestimmter (Haut-)Krebsarten • Einführung in den Zusammenhang mit anderen Autoimmunerkrankungen 12,50 Komorbidität/Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen (Peter Bisschop, Endokrinologe AMC und Vorsitzender der Gesellschaft für Endokrinologie)
13.20 Pause und Gelegenheit zum Besuch eines Informationsmarktes oder Workshops
13.50 „Ich habe meine Vitiligo angenommen“, Erfahrungsgeschichte von Sharista Lachman (Mitglied und Freiwillige Vitiligo.nl)
14.05 Niederländischstudien:
- Transplantationsstudie, Literaturrecherche zur Lichtbehandlung bei Transplantationen (ds. Annelies Lommerts, Ärztin in Ausbildung zur Fachärztin (Fachärztin);
- UV-Fotografie, ReNovaCell-Studie (Transplantation) (Drs. Sanne Uitentuis, Assistenzärztin) • Biomarker- und Fragebogenstudie (Drs. Vidhya Narayan, Arzt ohne Facharztausbildung, einer bestimmten Abteilung zugeordnet (Anios).
14.35 Kostenerstattung für UVB-Heimbeleuchtung
(René Bekkers, Eurocept-Kundenbetreuer) .
14.50 Pause mit Snack und Getränk, Mitgliederkontakt, Möglichkeit zum Besuch des Informationsmarktes oder der Tarnwerkstätten und Fotoshooting.
15.20 Psychologische Aspekte von Hautanomalien
(Patrick Kemperman, Psychodermatologe AMC).
15.40 Messgeräte zur Beurteilung von Vitiligo
(Professorin für Dermatologie Nanja van Geel, Universitätsklinikum Gent).
16.00 Die Heilung ist vielleicht noch nicht in Sicht, aber in letzter Zeit wurde viel erreicht:
- Podiumsdiskussion unter der Leitung von Paul Monteiro und Marcel Bekkenk.
Panelmitglieder: Nanja van Geel, Rosalie Luiten, Albert Wolkerstorfer, Sanne Uitentuis, Patrick Kemperman, Annelies Lommerts, Vidhya Narayan, Marloes Zuidgeest (Freiwillige und Mitglied des Vitiligo.nl-Forschungsteams) und René Bekkers.
16.30 Snacks und Getränke sowie eine abschließende Vorführung der Workshops der Jugendlichen.
Programm für junge Leute
Vitiligo.nl organisiert zwei funkelnde Workshops in einem separaten Raum, die sowohl für jüngere als auch für ältere Jugendliche geeignet sind. 4XM bietet dieses Programm an, das Unternehmen ist auf Workshops und Performances spezialisiert. Zwischen den beiden Workshops liegt eine Pause. Nach der Pause wird Nienke Timmers, bekannt für die Fotokarten-Aktion rund um den Welt-Vitiligo-Tag, einen kurzen Vortrag halten.
Das sind die Workshops: 1. Vlogging 2. Stop Motion
Außerdem schließen wir für Sie um 16:30 Uhr mit einer Vorführung Ihrer Workshops, einem Snack und einem Getränk ab. Wir hoffen, Sie am Sonntag, den 6. Oktober, zu sehen!
Paul A. Monteiro, Vorsitzender Vitiligo.nl
* Erklärung der Abkürzungen:
Assistenzarzt = Arzt in Ausbildung zum Facharzt
anios = Arzt ohne Facharztausbildung, einer bestimmten Abteilung zugeordnet
Auto oder öffentliche Verkehrsmittel
Den Konferenzsaal/Hörsaal 4 der Amsterdam UMC finden Sie unter folgender Adresse:
Amsterdam UMC-Standort AMC
Meibergdreef 9
1105 AZ Amsterdam Südosten
Adresse und Parkmöglichkeiten finden Sie unter https://www.amc.nl/web/plan-mijn-bezoek/bezoek/adres-route-en-parkeren.htm
NL
EN
FR
DE
ES